Skip to content
  • Startseite
  • Politik
  • Wahlkreis
  • Beste Produkte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Politik
  • Wahlkreis
  • Beste Produkte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Thomas UlmerThomas Ulmer Blog
Thomas Ulmer

Welche Regierungsform Hat Deutschland?

On 12. November 2019 by organickoala176

Deutschland, eine demokratische Bundes- und Parlamentsrepublik, hat eine Verfassung, in der der Schutz der individuellen Freiheiten im Vordergrund steht.

Welche Regierungsform hat Deutschland?

Deutschland ist die führende Volkswirtschaft in Kontinentaleuropa und nach Russland das bevölkerungsreichste Land. Es ist ein wichtiges Mitglied der politischen, verteidigungspolitischen und wirtschaftlichen Organisation Europas. Der europäische Machtkampf im 20. Jahrhundert hat Deutschland in zwei großen zerstörerischen Weltkriegen in Mitleidenschaft gezogen und Deutschland von den alliierten Mächten besetzt gelassen. Die anfängliche Unabhängigkeit Deutschlands führte am 18. Januar 1887 zur Gründung des Deutschen Reiches. Sie wurde am 23. Mai 1949 von den alliierten Mächten unabhängig und bildete die Bundesrepublik Deutschland (BRD oder BRD). Eine weitere Unabhängigkeitserklärung erfolgte am 7. Oktober 1949 zur Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR oder DDR). Am 15. März 1990 schlossen sich Ost- und Westdeutschland zu einem vereinten Deutschland zusammen. Das Land ist nun ein demokratisches,

Exekutive der Regierung von Deutschland

Der Präsident ist das Staatsoberhaupt und es handelt sich um eine feierliche Position. Der Inhaber der Position wird für eine Amtszeit von nur einer Amtszeit und für eine zweite Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Die Wahl des Präsidenten erfolgt durch die Bundesversammlung, die sich aus den Mitgliedern des Bundestages und den von den Landtagen benannten Mitgliedern zusammensetzt. Amtsinhaber ist Joachim Gauck, der am 23. März 2012 sein Amt angetreten hat. Die nächsten Wahlen finden im Juni 2017 statt. Der Bundestag trägt die Verantwortung für die Wahl des Kanzlers, dessen Regierungschef amtiert eine Amtszeit von vier Jahren. Die letzte Wahl der Bundeskanzlerin fand am 17. Dezember 2013 statt. Amtsinhaberin ist Angela Merkel, die seit November 2005 im Amt ist. Die nächsten Wahlen finden spätestens 2017 statt. Der Präsident ernennt das Kabinett (Bundeminister) auf Empfehlung der Bundeskanzlerin. Das Kabinett setzt sich aus den Bundesministern zusammen.

Welche Regierungsform hat Deutschland?

Deutschland ist die führende Volkswirtschaft in Kontinentaleuropa und nach Russland das bevölkerungsreichste Land. Es ist ein wichtiges Mitglied der politischen, verteidigungspolitischen und wirtschaftlichen Organisation Europas. Der europäische Machtkampf im 20. Jahrhundert hat Deutschland in zwei großen zerstörerischen Weltkriegen in Mitleidenschaft gezogen und Deutschland von den alliierten Mächten besetzt gelassen. Die anfängliche Unabhängigkeit Deutschlands führte am 18. Januar 1887 zur Gründung des Deutschen Reiches. Sie wurde am 23. Mai 1949 von den alliierten Mächten unabhängig und bildete die Bundesrepublik Deutschland (BRD oder BRD). Eine weitere Unabhängigkeitserklärung erfolgte am 7. Oktober 1949 zur Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR oder DDR). Am 15. März 1990 schlossen sich Ost- und Westdeutschland zu einem vereinten Deutschland zusammen. Das Land ist nun ein demokratisches,

Exekutive der Regierung von Deutschland

Der Präsident ist das Staatsoberhaupt und es handelt sich um eine feierliche Position. Der Inhaber der Position wird für eine Amtszeit von nur einer Amtszeit und für eine zweite Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Die Wahl des Präsidenten erfolgt durch die Bundesversammlung, die sich aus den Mitgliedern des Bundestages und den von den Landtagen benannten Mitgliedern zusammensetzt. Amtsinhaber ist Joachim Gauck, der am 23. März 2012 sein Amt angetreten hat. Die nächsten Wahlen finden im Juni 2017 statt. Der Bundestag trägt die Verantwortung für die Wahl des Kanzlers, dessen Regierungschef amtiert eine Amtszeit von vier Jahren. Die letzte Wahl der Bundeskanzlerin fand am 17. Dezember 2013 statt. Amtsinhaberin ist Angela Merkel, die seit November 2005 im Amt ist. Die nächsten Wahlen finden spätestens 2017 statt. Der Präsident ernennt das Kabinett (Bundeminister) auf Empfehlung der Bundeskanzlerin. Das Kabinett setzt sich aus den Bundesministern zusammen.

Archive

  • März 2022
  • März 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Calendar

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Kategorien

  • Beste Produkte
  • Politik
  • Technologie
  • Thomas Ulmer

Copyright Thomas Ulmer 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Thomas Ulmer
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.