Skip to content
  • Startseite
  • Politik
  • Wahlkreis
  • Beste Produkte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Politik
  • Wahlkreis
  • Beste Produkte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Thomas UlmerThomas Ulmer Blog
Bundesweite Vorstellung des Expertenpapiers: Gefahr Hepatitis B: Gemeinsam Handeln
Thomas Ulmer

Bundesweite Vorstellung des Expertenpapiers: Gefahr Hepatitis B: Gemeinsam Handeln

On 4. Januar 2019 by organickoala176

Vertreter der Hepatitis-B-Expertengruppe um Dr. med. Thomas Ulmer, Mitglied des Europäischen Parlamentes, und Professor Dr. med. Michael Manns, Vorsitzender der Deutschen Leberstiftung, haben heute in Heidelberg ihr gemeinsames Expertenpapier Empfehlungen für einen besseren Umgang mit Hepatitis B in Deutschland vorgestellt. Obwohl die Ausgangslage in Deutschland im internationalen Vergleich vorbildlich ist, konnten die Experten Handlungsfelder identifizieren, auf denen die Aktivitäten noch optimiert werden können.

„Ich habe die Empfehlungen für einen besseren Umgang mit Hepatitis B in Deutschland initiiert, um politischen Entscheidungsträgern in Bund, Ländern und Kommunen vielseitige Handlungsoptionen im Umgang mit der gefährlichen Viruserkrankung Hepatitis B aufzuzeigen“, erklärte Dr. Thomas Ulmer auf einem Treffen zur erstmaligen Vorstellung des Expertenpapiers anlässlich der 25. Jahrestagung der German Association for the Study of the Liver (GASL). „Denn Schätzungen zufolge sind in Deutschland 400.000 – 500.000 Menschen chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert, das hundertmal ansteckender ist als HIV. Bleibt die Infektion unerkannt und somit unbehandelt, führt sie nicht selten zu Leberkrebs. Hepatitis B ist weltweit die zweitverbreiteteste Krebsursache nach Tabak. Ich sehe es daher als unseren politischen Auftrag an, auch dieser Krebsursache mit derselben Energie entgegenzutreten.“

Professor Dr. med. Michael Manns fasste die Inhalte des Expertenpapiers zusammen: „Wir haben in der Expertengruppe vier Ziele im Umgang mit Hepatitis B identifiziert. Zuerst muss das Wissen über Hepatitis B und somit deren Prävention verbessert werden. Außerdem bedarf es einer stetigen Erhöhung der Impf- und Diagnoseraten, da derzeit nur etwa jeder Fünfte von seiner Erkrankung weiß. Daran schließen sich eine leitliniengerechte Behandlung sowie optimierte Betreuungs- und Beratungsangebote an, mit dem Ziel, die soziale Integration der Betroffenen zu fördern.“

Ulmer und Manns zeigten sich sehr erfreut über die zahlreichen Unterstützer ihrer Arbeit. „Durch die Beteiligung der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung und der Initiatoren des Projektes ’Migranten für Migranten’ (MiMi) wollten wir von Anfang an sicherstellen, dass wir alle Betroffenen auch über Sprachbarrieren hinweg, erreichen können“, so Ulmer und Manns. Beide Experten rufen Vertreter der ärztlichen Selbstverwaltung und der gesundheitspolitischen Institutionen auf, die Empfehlungen umzusetzen und gemeinsam gegen Hepatitis B zu handeln.

Archive

  • März 2022
  • März 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Calendar

Januar 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Mrz »

Kategorien

  • Beste Produkte
  • Politik
  • Technologie
  • Thomas Ulmer

Copyright Thomas Ulmer 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Thomas Ulmer
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.