Skip to content
  • Startseite
  • Politik
  • Wahlkreis
  • Beste Produkte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Politik
  • Wahlkreis
  • Beste Produkte
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Thomas UlmerThomas Ulmer Blog
Europäische Jugend- und Bildungspolitik
Thomas Ulmer

Europäische Jugend- und Bildungspolitik

On 25. Oktober 2018 by organickoala176
Die Europäische Union und der europäische Einigungsprozess bauen auf dem gegenseitigen Respekt und Verständnis aller Menschen auf. Das Europäische Parlament will diesen Respekt und dieses Verständnis fördern, indem es die Unionsbürger – ob jung oder alt – ermutigt, sich zu treffen und voneinander zu lernen. Die Austauschmaßnahmen im Rahmen der Jugend- und Bildungsprogramme, die Städtepartnerschaften und die Aktionen im Bereich der Zivilgesellschaft, aber auch die kulturellen Aktivitäten im Rahmen des Programms KULTUR 2000 tragen zu diesem Ziel bei.

Die Europäische Union hat sich in Lissabon zum Ziel gesetzt, der wettbewerbsfähigs-te Wirtschaftsraum der Welt zu werden, fähig zu nachhaltigem Wachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt. Innovations-fähigkeit, Qualifikationen, Wissen und Fertigkeiten sind der Schlüssel. Daher fördert die EU Investitionen in das Lernen und unterstützen die Zusammenarbeit der Mit-gliedstaaten zur Schaffung hochwertiger Bildungsmöglichkeiten und Bereitstellung vielfältiger Lernerfahrungen.

Unser Ziel ist es, das lebenslange Lernen in die Realität umzusetzen. Menschen aller Altersgruppen müssen gleiche Chancen und freien Zugang zur Bildung haben, damit sie das Beste aus ihren Möglichkeiten machen können. Eine solide Grundbildung und eine vielseitige Berufsausbildung müssen mit einem kontinuierlichen Zugang zu ver-schiedenen Formen des formalen, informellen und nicht-formalen Lernens kombiniert werden. Auf diese Weise kann dazu beigetragen werden, die Fundamente für die wis-sensbasierte Wirtschaft und Gesellschaft zu legen und gleichzeitig die soziale Integra-tion zu fördern. Auch das Engagement der EU im Sportbereich geht in dieselbe Rich-tung.

Das lebenslange Lernen wird sich durch die Schaffung eines echten europäischen Raums für lebenslanges Lernen verbessern und sollte parallel dazu verlaufen. Die CDU/CSU-Gruppe setzt sich dafür ein, einen effektiven Zugang zu Lernmöglichkeiten überall in der Gemeinschaft zu eröffnen und alle Hindernisse, die sich der bildungsbe-zogenen Mobilität in den Weg stellen, auszuräumen.

Mit der vorliegenden Ausgabe der Schriften zur Europäischen Integration will die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament über aktuelle Bereiche der europäi-schen Bildungs- und Jugendpolitik informieren und ihre Standpunkte in diesen wichti-gen Politikbereichen darlegen. Unser Dank gilt der Kollegin Doris Pack MdEP für die Schriftleitung dieser Ausgabe.

Archive

  • März 2022
  • März 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Calendar

Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Kategorien

  • Beste Produkte
  • Politik
  • Technologie
  • Thomas Ulmer

Copyright Thomas Ulmer 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Thomas Ulmer
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.